Patenschaften für Kinder und Jugendliche
Mit einer Patenschaft legen Sie den Grundstein für die Zukunft eines jungen Menschen und geben ihm die einmalige Chance, sein Leben durch Bildung, Kreativität und Eigeninitiative selbst zu gestalten.
Die Patenschaft können Sie jederzeit beginnen und auch beenden.
Sie können wählen, ob Sie gerne ein Mädchen oder einen Jungen unterstützen wollen.
Oder Sie überlassen help to help die Entscheidung, welches Kind vordringlich Hilfe benötigt.
Durch einen Sonderfond stellen wir sicher, dass das Patenkind bei einem eventuellen Ausfall der Pateneltern auch weiterhin unterstützt werden kann!
Mit regelmäßigen Besuchen überzeugen wir uns von den Fortschritten der Kinder, prüfen und unterweisen die Tutoren und können so die Paten mit einem aktuellen Zustandsbericht über “Ihr Kind” informieren.
Besonders diese Kinder hoffen auf baldige Hilfe(Hinweis: Aus Datenschutzgründen und um die Privatsphäre der Kinder zu schützen sind die Profilbilder verfremdet)
![]()
Nabina
kommt aus der hinduistisch geprägten Region Tanahun. Sie gehört zur untersten Kaste und hat ohne regelmäßige Unterstützung keine Chance auf einen weiteren Schulbesuch. Das 9 jährige Mädchen kann dank der momentanen Hilfe durch unseren Sonderfond noch die zweite Klasse der Grundschule besuchen.
![]()
Prashna
ist 13 Jahre alt und besucht die 7. Klasse der Grundschule. Das talentierte Mädchen würde gerne noch bis zur Abschlußklasse die Schule besuchen. Die Eltern sind jedoch nicht in der Lage, das Schulgeld aufzubringen.
![]()
Sandhya
ist 8 Jahre alt und noch in der Vorschule, da durch die Eltern kein Geld für den regulären Schulunterricht aufgebracht werden kann. Sie möchte gerne lernen und hat den Wunsch, einmal als Krankenschwester arbeiten zu können.
![]()
Sabita
ist zwar bereits 20 Jahre alt, besucht momentan erst die 9. Klasse, da sie sehr spät die Möglichkeit bekommen hat, eine Schule zu besuchen. Sie möchte gerne noch bis zur 12. Abschlußklasse an der Schule bleiben.
![]()
Rohit
Der 8-jährige Junge lebt im Mount Everest Gebiet. Seinen Vater hat er 2015 durch das Erdbeben verloren. Seine Mutter kann als Tagelöhnerin nicht das Schulgeld für ihren Sohn aufbringen.
![]()
Roman
Der 6 jährige Junge stammt aus der Region Tanahun. Er geht in die 2. Klasse der Grundschule. Die Distriktbehörden haben diesen Jungen zusammen mit dem Bruder zur Betreuung vorgeschlagen, da durch die familiären Verhältnisse keine Möglichkeit besteht, dass die Kinder weiterhin regelmäßig die Schule besuchen können. Ihre Zukunft ist ungewiß.
![]()
Roshan
Der 10 jährige Junge stammt aus der Region Tanahun. Er geht erst in die 3. Klasse der Grundschule. Die Distriktbehörden haben diesen Jungen zusammen mit dem Bruder zur Betreuung vorgeschlagen, da durch die familiären Verhältnisse keine Möglichkeit besteht, dass die Kinder weiterhin regelmäßig die Schule besuchen können. Ihre Zukunft ist ungewiß.
und viele weitere Jungen und Mädchen warten auf Unterstützung.
So können Sie einem Patenkind helfen
Durch eine Patenschaft bei help to help sorgen Sie für eine sichere Lebensgrundlage eines Kindes oder Jugendlichen in den betreuten Regionen.
Mit z. B. nur 30 € monatlich* erfährt somit ein bedürftiges Kind nachhaltige Unterstützung.Durch den monatlichen Patenschaftsbeitrag sind wir in der Lage, dem Kind/Jugendlichen diese Leistungen zukommen zu lassen:
die Schulgebühr
Schulmaterialien wie Bücher/Papier/Stifte etc.
ein warmes Mittagessen - soweit in der Schule angeboten
die Schuluniform als Erstausstattung
jährlichen Arzt-/Zahnarzt-Besuch bzw. Check-up in der Schule
notwendige Hygieneartikel wie Seife, Zahnbürste, Zahnpasta u. a.
Auf Anforderung und soweit erforderlich erhalten die Patenkinder auch Sommer- und Winter-Kleidung wie Unterwäsche und Schuhe.
Dies ist unter anderem abhängig von der Region und den damit verbundenen Wetterverhältnissen.
Ausführliche Informationen und Antragsformulare
zum help to help Patenschaftsprogramm
können Sie sich hier herunterladen oder senden
wir Ihnen gerne zu.
* Stand 2018
Der Patenschaftsbeitrag ist steuerlich abzugsfähig!
help to help ist als gemeinnützig tätig vom Finanzamt München anerkannt. Aktuelle Angaben zum Freistellungsbescheid lesen Sie bitte im Impressum.